top of page

Wieso wir ein anderes Gewinde verwenden


Wer in den letzten Wochen zum piercen bei uns war, hat schon mitbekommen, dass wir zum Großteil auf Schmuck mit einem Innengewinde umgestiegen sind. Eine Gewindeform, die man kaum in anderen Studios findet. Wieso steigen wir also auf eine für euch schwerer zu bekommende Schmuckform um? Ganz einfach: Weil sie besser ist.

Im Piercingschmuckbereich gibt es zwei verschiedene Gewindeformen, mit denen man Kugeln auf Stecker drehen kann. Die mit Abstand am weitesten verbreitete Variante in Deutschland ist das externe Gewinde (externally threaded):

Nachteile des externen Gewindes:

1. Du musst mit dem scharfkantingen Gewinde bei jedem Tausch durch den Stichkanal

2. In den Vertiefungen des Gewindes können sich Bakterien ablagern, die Du so in den Stichkanal einbringst 3. Das Spaltmaß - also die kleine Lücke zwischen Kugel und Stab - ist höher. Auch hier können sich wieder Baktieren sammeln 4. Die Kugel dreht sich leichter ab

Das interne Gewinde hat das Gewinde als Verlängerung an der Kugel und der Stab selbst ist komplett glatt. Diese Form findet sich sehr selten in Deutschland. Wohl auch, weil die Herstellung teurer ist.

Vorteile des internen Gewindes:

1. Die glatte Oberfläche ermöglicht einen Tausch ohne Deinen Stichkanal dabei zu verletzen 2. Schmuck mit Innengewinde ist fast immer aus höherwertigem Titan als Schmuck mit externem Gewinde 3. Das Spaltmaß ist kleiner und das bedeutet, dein Piercing ist sauberer, da sich nichts ablagern kann 4. Die Kugel hält besser, dadurch sparst Du Geld

External Threads cut the skin Internal Threads slide right in

ADDRESSE
 

Madet Tattoo & Piercing
Schmittstrasse 57

55411 Bingen
 

KONTAKT

 

kontakt@madet-tattoo.de

Tel: 06721 - 491102

 

GEÖFFNET

 

Dienstag
13:30 - 18:00
Mittwoch
13:30 - 19:00
Donnerstag
13:30 - 18:00
Freitag

13:30 - 18:00
Samstag
10:00 - 13:30

NEWSLETTER

  • White Facebook Icon
  • White Twitter Icon
  • White Instagram Icon
bottom of page